News & Termine

MÄRZ

So. 09. März 2025
M0. 10. März 2025

Weinmesse Euro Vino in Karlsruhe | Stand A-40

Wir sind auf der EUROVINO in Karlsruhe! Die Fachmesse stellt den Wein in den Mittelpunkt und bringt Erzeuger, Händler und Gastronomen zusammen. Entdeckt unser Sortiment und nutzt die Gelegenheit zum Austausch in entspannter Atmosphäre.

MÄRZ

So. 29. März 2025

Wein im Schloß in Edingen-Neckarhausen

Zum 8. Mal lädt die Weinmesse im Schloss Neckarhausen zum Genießen ein. Rund 16 renommierte Weingüter aus den umliegenden Anbaugebieten präsentieren ihre Weine und Sekte in drei Räumen – organisiert von BürgerInAktion.

April

Sa. 05. April 2025

Weinmesse auf dem Betzenberg Kaiserslautern

Am Samstag, den 5. April 2025, sind Sie von 12:00 bis 18:00 Uhr herzlich eingeladen, uns auf der Weinmesse am Betzenberg in Kaiserslautern zu besuchen. Entdecken Sie unser Weinsortiment und lassen Sie sich beraten.

MAI

Mo. 12. Mai 2025

Weinpräsentation C&C Kissel in Landau

Am 12.05.2025 sind wir im C&C Kissel Großmarkt in Landau/Pfalz und stellen unsere Weine vor. Nutzten Sie die Gelegenheit, unser Sortiment zu entdecken und sich persönlich beraten zu lassen.

JULI

Fr. 11. Juli 2025
Sa. 12. Juli 2025
So. 13. Juli 2025

Hoffest 2025

In gewohnter Tradition findet bald unser Hoffest statt. Freuen Sie sich auf ein tolles Event mit vielen Highlights und kulinarischen Genüssen. Merken Sie sich den Termin vor – weitere Details folgen in Kürze. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

AUGUST

Fr. 29. August 2025
Sa. 30. August 2025

Kultursommer 2025

Auch in diesem Jahr sind wir mit unserer Kulturinitiative Untere Winzergasse beim Kultursommer Rheinland-Pfalz vertreten. Freuen Sie sich auf eine spannende Aufführung bei uns im Hof am Freitag, 29.8. und Samstag, 30.8.2025. Weitere Termine an anderen Orten folgen.

DEZEMBER

Sa. 06. Dezember 2025
So. 07. Dezember 2025

Advent im Weinlager

Am 2. Adventswochenende, Samstag, 6.12. und Sonntag, 7.12.2025, laden wir Sie herzlich zum „Advent im Weinlager“ ein. Ein stimmungsvolles Event, das Sie nicht verpassen sollten!

Wine-Selector

Ich trinkeund bin in der Stimmung für einenmitKörper.
Ich trinkeund bin in der Stimmung für einenmitKörper.

Wein ist unser Beruf

Wir leben Wein!

Seit über 40 Jahren dreht sich unser Leben darum. Unbeirrbar folgen wir der eigenen Nase und Zunge. Über die Zeit haben wir unseren ganz eigenen „Meyer-Typ“ herausgearbeitet.

Home

Unsere Klassifizierungen

Bei jedem unserer Weine geht es uns nie einfach nur um die Quantität – denn wir produzieren keine Massenweine! Mit unserer Klassifizierung möchten wir heraus stellen, was die einzelnen Weine unterscheidet und mit ihr die besondere Kunst des Winzers widerspiegeln.

Wir denken

Nur im Einvernehmen mit der Natur lassen sich gute Weine erzeugen

Home
Home
Home
Home
Home

Weineinkauf & Probe

Home
Home
Home

Wein ist eine unendliche Geschichte. Man wird des Redens und Probierens nicht satt. Kommen Sie vorbei! Lernen Sie uns Meyers kennen, die wir hinter unseren Weinen stehen, den Ort, an dem er erzeugt wird und die Landschaft, in der er wächst. Gut so, denn Wein ist im besten Sinn ein Gesamtkunstwerk. In dem vieles zusammenfließt und Erinnerung hinterlässt.

Eine geräumige Probierstube oder ein lauschiges Plätzchen im Hof wartet auf unsere Gäste.
Samstags von 10:00 bis 17:00 Uhr | Weineinkauf und Probe ohne Anmeldung
Mo. – Mi. und Fr. von 09:00 bis 12:00 für Weineinkauf
Weinproben unter der Woche nach Absprache und Weineinkauf auch außerhalb der Zeiten möglich nach Absprache. 

Klassiker

Das Fundament für die Charaktere und Eigenart unserer Klassiker sind die vielschichtigen Böden von Kalkfels, Quarzsand, Löss und Kieselstein. Sie sind würdige Vertreter im Gewand frischer, typischer Rebsorten der Region. Dabei garantieren Sie Trinkfreude für jeden Anlass und präsentieren eine spannende Auswahl an unkompliziertem Weingenuss, der doch immer wieder überrascht und mit viel Finesse aufwartet.

Wild

Mit fruchtbetontem und aromatischem Geschmack im Glas verzaubern die Weine. Außergewöhnlichen und neueren Rebsorten wird hier eine Bildfläche geboten, die durch innovative Methoden im Keller ihre Veredlung finden. Die frische jugendliche Art verleiht den Wild-Weinen ganz neue Facetten. Und das trotzdem mit viel Sinn für Tradition.

Selektion

Perfekt gereifte kleine Beeren von Rebstöcken, die weit über ein Alter von 40 Jahren hinaus gehen, schenken uns eine dichte, tiefe und seidige Textur. Erst nach einer zweimaligen Selektion erfolgt die Lese, sodass am Ende nur die aromatischsten Trauben zur Reife in unseren Holzfasskeller gelangen. Nach der Füllung lagern unsere >S< Weine noch einige Jahre auf der Flasche, um ihr gesamtes Spektrum zu entfalten. Mit ihrem enormen Lagerungs- und Reifepotenzial bilden Sie unsere absolute Spitze.

Raritäten

Langlebige Weine mit enormem Reifepotenzial auszubauen ist unsere Passion. Die Grundlage für eine lange Lagerfähigkeit beginnt bereits mit einer späten Handlese der hoch konzentrierten Trauben aus unseren alten Rebanlagen. Anschließend erfolgt ein längeres Hefelager in unserem Holzfasskeller bis hin zu einer sehr langen Reife auf der Flasche. Viele dieser Schätze gehen als >S<-Weine nach einigen Jahren in den Verkauf. Doch manchmal arbeiten wir bei der Weinbereitung mit viel kreativem Spielraum und kreieren Weine, die mit einem sehr distinktiven Charakter ausgestattet sind. In den Raritäten erschafft Frank Wunderwerke, die die besondere Kunst des Winzers widerspiegeln. Der „Weinkünstler“ arbeitet mit einem der unberechenbarsten Einflussfaktoren – der Natur. Mit ihr zu agieren bzw. zu reagieren entspricht einer hohen Kunst und erschafft die geschmacklichen Einzelstücke.

Prickelndes

Prickelnder Genuss durch die Veredelung bester Trauben mit der traditionellen Flaschengärung. Anschließend ein extralanges Hefelager zwischen zwei und drei Jahren auf der Flasche. Unsere Sekte sind Unikate und stehen für die Leichtigkeit des Seins und sind der Garant, um wertvolle Augenblicke einzufangen.

Literweine

Das Aushängeschild des Winzers: Hieran muss sich ein jeder messen lassen. Die Literflasche ist ein Zeugnis für gute Arbeit – gerne auch fruchtig, spritzig, süffig und unkompliziert.

Wir Meyer'S

Wein ist unser Beruf. Und zugleich unsere gemeinsame Leidenschaft. Unbeirrt von Moden und Trends folgen wir bei der Weinbereitung der eigenen Nase und Zunge. Wir haben auf diesem Weg einen ganz eigenen Weintypus herausgearbeitet. Auf diesen „Meyer-Typ!“ sind inzwischen viele eingeschworen. Um Wein und Haus hat sich mit den Jahren ein großer Kreis von Weinfreunden gebildet. Wir tun alles, sie nicht zu enttäuschen.
Seit 2016 führen wir gemeinsam das Stiftsweingut in der Winzergasse 4 in Gleiszellen.“

Die Winzerfamilie hat ihr Barockes Wohnhaus 1784 in Klingenmünster verlassen und ist nun in ein noch etwas älteres Barockes Wohnhaus 1764 eingezogen. Es ist das ehemalige Kurpfälzische Amtshaus mit dem damaligen Zehntkeller. Unser großzügiger Probierraum im Erdgeschoss und der große offene Hof mit Silberlinde sind Orte der Begegnung bei unterschiedlichen Anlässen: bei Hoffesten, bei Verkostungen, Konzerten und Lesungen.
Besonders schön, der ehemalige Zehntkeller mit unseren alten Holzfässer, direkt unter dem Probierraum.“